Je nach Einsatzgebiet und Verwendungszweck kommen 1-komponentige oder 2-komponentige Mittel zum Einsatz. Ebenso muss darauf geachtet werden, dass der Flüssigkunststoff entsprechend korrekt appliziert wird.
Einfach Termin vereinbaren, rufen Sie uns gratis an: 0800 30 31 30
Planung und Beratung
Erstaunlicherweise berücksichtigen Bauherren und Architekten den Flüssigkunstoff wenig in der Planung: Die Experten von Dobler Bautenschutz hingegen können mit diesem Material bei relativ wenig Aufwand viel erreichen.
Ausführung
Wenn sie ein konkretes Objekt sanieren oder einfach nur verschönern möchten, helfen wir Ihnen gerne. Selbstverständlich berücksichtigen wir die Einsatzmöglichkeit von Flüssigkunststoff auch im Sanierungsfall im Zusammenhang mit einer Schadensanalyse. Wir erstellen Ihnen eine detaillierte Offerte und zeigen Ihnen die Möglichkeiten, die Flüssigkunststoff bietet.
Tipp
Im Handel ist eine Vielzahl von Produkten erhältlich. Manche Flüssigkunststoffe müssen auf 350 Grad erhitzt werden, wieder andere dürfen nur bei extrem guter Belüftung zum Einsatz kommen.
Ansprechpartner / Kontakt
Franz Dobler
info@dobler-bautenschutz.ch